Neukirch:
donnerstags um 16.30 Uhr im DGH Willingen
Informationen:
Elke Poganski, Tel.: 02667 1421
Eckhard Schmitt, Tel.: 02667 969055
Rabenscheid/Liebenscheid:
donnerstags um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Rabenscheid. Mitfahrgelegenheit um 19.20 Uhr am Pfarrhaus in Liebenscheid.
Informationen:
Silke Eckhardt, Tel.: 02773 71621
Eckhard Schmitt, Tel.: 02667 969055
Immer mal wieder treffen wir uns aber auch gemeinsam, dann meist um 17 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Liebenscheid (ist aus dem Plan ersichtlich).
Bevor die ‚Frauenstunde jährlich von Oktober bis Ende April des darauffolgenden Jahres beginnt, treffen wir uns mit einigen Frauen und unserem Pfarrer, um die Themen für die kommenden Monate festzulegen. Dabei werden auch Wünsche der einzelnen Frauen berücksichtigt. Wir sprechen z.B. über bedeutende Frauen wie Katharina von Bora, oder Frauen aus der Bibel wie Debora oder Lydia oder Maria (Mutter von Jesus) .
Falls sich jemand für ein Thema wie z.B „der Islam“ oder „der Buddhismus“ interessiert, greifen wir dieses Thema auf und Pfarrer. Schmitt informiert sich vorab, um unsere Fragen beantworten zu können.
Manchmal sehen wir uns auch einen Film an und sprechen später über das Gesehene oder wir haben Gäste zu Besuch, die uns einen Einblick in ihre Arbeit geben, z.B. erfahren wir etwas über „Demenz“ oder über die Erfahrungen von Missionaren.
Des Weiteren werden feste Termine für die Besprechung der Seniorenadventsfeier, unsere eigene Weihnachtsfeier, den Vorstellungsabend des jeweiligen Weltgebetstages eingeplant. Zur Frauenstunde gehört außerdem die die jährliche Abschlussfahrt sowie nicht regelmäßige Ausflugsfahren.
Wir treffen uns im Durchschnitt mit 15 Frauen unterschiedlichen Alters in Rabenscheid und bis zu 25 Frauen in Willingen um Gemeinschaft zu erleben, über Gottes Wort zu sprechen und unsere Erfahrungen auszutauschen. Pfarrer Schmitt hält eine Andacht, wir singen, beten zusammen und tauschen uns überunterschiedliche Themen, die uns beschäftigen im Gespräch aus.
Manchmal wird auch ein Bibelquiz geboten, was immer sehr gerne angenommen wird.
Etwa einmal im Monat treffen wir uns mit der Frauenstunde Stein-Neukirch zu einer gemeinsamen Frauenstunde, die wir abwechselnd in den Dörfern praktizieren.
Eine gemeinsame Weihnachtsfeier der beiden Frauenstunden und ein gemeinsame Abschluss, zumeist in einem Café runden das Ganze ab.