Konfirmandenunterricht

In unserer Konfirmandenarbeit, die für alle drei Kirchengemeinden gemeinsam gestaltet wird, hat ein Umbruch stattgefunden.
Bisher war es so, dass sich die Vorkonfirmand/innen und Konfirmand/innen jeweils (außerhalb der Schulferien, z.T. auch in diesen, da drei Bundesländer zu berücksichtigen sind) freitags für eine Stunde getroffen haben.
Jetzt haben wir dahingehend umgestellt, dass der Konfirmandenunterricht samstags, ca. alle 3-4 Wochen als Blockunterricht zwischen 9.30 Uhr und 15.30 Uhr stattfindet und dann auf 1,25 Jahre (Januar bis April/Mai) begrenzt wird.
Die Termine werden langfristig bekanntgegeben, es findet ein gemeinsames Mittagessen im Gemeindezentrum statt, für das Eltern unserer Konfirmand/innen verantwortlich zeichnen.
Wir erhoffen uns davon ein intensiveres Arbeiten „am Stück“, die Möglichkeit zu einer Eröffnungsandacht, die bessere Integration weiterer Gemeindeglieder in die Konfirmandenarbeit, Methodenvielfalt, das Entwickeln eines größeren Gemeinschaftsgefühls, Einheiten ohne wöchentliche Unterbrechungen, …

Zusätzliche gemeinsame Unternehmungen (Erstes Treffen in der Mehrzweckhalle mit gruppendynamischen Spielen, gemeinsame Fahrradtour, Klettern, „Juggern“, Nachmittag mit Eltern und Kirchenvorsteher/innen, …) runden unsere Konfirmandenzeit ab, an deren Ende eine dreitägige Konfirmandenfreizeit zum Vorbereiten des Vorstellungsgottesdienstes steht.

Die Konfirmationen finden (sofern zwei Konfirmand/innen „vorhanden“ waren) in der jeweiligen Kirchengemeinde statt (Liebenscheid/Rabenscheid: 3. Sonntag nach Ostern, Neukirch: 5. Sonntag nach Ostern).

Konfirmation

Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen. Die Konfirmanden bekräftigen damit ihre Aufnahme in die christliche Gemeinde, die zuvor mit der Taufe, meist im Säuglingsalter, geschehen ist. Im Alter von 14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten damit alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche. Auf die Konfirmation bereiten sich die Mädchen und Jungen vor im Konfirmandenunterricht. Die Konfirmation geht auf die Reformationszeit zurück.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Die Eingabe von Vorname und Nachname ist freiwillig!

Hinweise zum Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie unter Newsletter-Infos und in der Datenschutzerklärung.

Losungen

Mittwoch, 29. November 2023:

Hilf, HERR! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern.
Psalm 12,2

Jesus sprach zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen?
Johannes 6,67

Kalender

29. November 2023
  • Mädchenjungschar

    Beginn: 17:30 Ort: Im Ev. Gemeindezentrum Liebenscheid.
  • Mädchenjungschar

    Beginn: 17:30 Ort: Stein
3. Dezember 2023
  • Kindertreff

    Beginn: 10:30 Ort: Stein
  • Gemeinsamer musikalischer Gottesdienst

    Beginn: 10:45 Ort: Neukirch
  • Kindergottesdienst

    Beginn: 13:00 Ort: Liebenscheid
4. Dezember 2023
  • Jungenjungschar

    Beginn: 18:00 Ort: Liebenscheid
Evangelisch im Hohen Westerwald