„Baumpflanz-Challenge“: Von Rabenscheid über Liebenscheid und die Neukirch

22.09.2025 | Wir über uns

„Baumpflanz-Challenge“ – was ist das? Normalerweise sollte man bei den sogenannten „Challenges“ in den Sozialen Medien ja vorsichtig sein, bei der „Baumpflanz-Challenge“ waren sich aber alle Vorstände in unseren drei Kirchengemeinden einig: Hier machen wir mit!

Bei dieser „Challenge“ (zu Deutsch: „Herausforderung“) geht es darum einen (kleinen) Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und die Öffentlichkeit auf das Thema Aufforstung (auch z.B. im eigenen Garten) aufmerksam zu machen: Gruppen, Vereine oder Organisationen fordern sich gegenseitig dazu auf innerhalb z.B. einer Woche einen Baum zu pflanzen und dann weitere Gruppen zu nominieren. Wer die Herausforderung nicht annimmt (also keinen Baum in der vorgegebenen Zeit pflanzt), muss oft ein Grillen für die Nominierenden veranstalten.

In unseren Kirchengemeinden begann alles damit, dass die Landfrauen aus Rabenscheid die Kirchengemeinde Rabenscheid nominierten, und diese dann wiederum Liebenscheid und die Neukirch herausforderten. Aber sowohl die Neukirch als auch Liebenscheid haben es – zugegebenermaßen „gerade so“ – geschafft innerhalb der kurzen Zeit jeweils einen Baum zu pflanzen.

Nun ist es an unseren Nachbargemeinden Neunkirchen (nominiert von der Kirchengemeinde Neukirch) und Emmerichenhain (nominiert von der Kirchengemeinde Liebenscheid) innerhalb einer Woche ebenfalls jeweils ein Bäumchen zu setzten – ansonsten muss eine Einladung zum Grillen erfolgen!

Zum anschauen der unten angefügten Videos auf das „Play“-Symbol klicken!

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Die Eingabe von Vorname und Nachname ist freiwillig!

Hinweise zum Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie unter Newsletter-Infos und in der Datenschutzerklärung.

Evangelisch im Hohen Westerwald